Veranstaltungsort:
Insel im Salzgittersee, Zugang über die Brücke hinter der Eissporthalle am Westufer,
Humboldtallee 50,
38228 Salzgitter Lebenstedt
Spannender Wettbewerb auf der Insel im Salzgittersee
Die Elite des Disc-Golfs gibt sich auf der Insel im Salzgittersee wieder die Ehre. Gesucht wird der/die Beste in Europa 2025, der oder die die Frisbee-Scheiben mit den wenigsten Würfen in den Körben versenkt.
02. September
nächster Termin:
02. September
17:30-21:15Uhr
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus,
Braunschweiger Straße 137 a,
38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Genuss und Wohlbefinden – das vereint dieser Kurs der vegetarischen Wohlfühlküche! Gemeinsam zaubern wir köstliche Gerichte, die nicht nur satt, sondern auch glücklich machen.
13. September
-
14. September
nächster Termin:
13. September
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
An verschiedenen Orten in Salzgitter,
Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Beim Tag der Orgel werden viele Orgeln einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
13. September
-
14. September
nächster Termin:
13. September
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
An verschiedenen Orten in Salzgitter.,
Wie jedes Jahr, wird der "Tag des offenen Denkmals" bundesweit am zweiten Wochenende im September ausgerichtet. Auch in Salzgitter werden Denkmalbesitzerinnen und Denkmalbesitzer ihre Denkmalschätze der Öffentlichkeit präsentieren.
Veranstaltungsort:
Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt,
In den Blumentriften,
38226 Salzgitter Lebenstedt
Kulinarische Angebote in der CITY Lebenstedt
Von Freitag, 19. September bis Sonntag, 21. September lädt die Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt wieder zum Bauernmarkt ein. Es wird etwa 40 Verkaufsstände und eine Bühne am Stadtmonument geben. Geöffnet sind sie bis in die Abendstunden, 20 Uhr am Freitag und Samstag sowie am Sonntag bis 19 Uhr.
19. September
-
21. September
nächster Termin:
19. September
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
Alte Feuerwache in Lebenstedt,
Wehrstraße 27,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ unterrichtet wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seinen Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.
21. September
nächster Termin:
21. September
14:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee in Lebenstedt.,
Das Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ lädt Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten/Onkels auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.
12. Oktober
nächster Termin:
12. Oktober
13:00-17:00Uhr
Veranstaltungsort:
Parkplatz am Union Stadion Salzgitter-Bad,
Friedrich-Ebert-Straße 111,
38259 Salzgitter Bad
Ein Rundgang für die Sinne auf der Straße des Friedens
Stadtführungen gewähren Einblicke in die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Salzgitter-Bad, staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. Interessante Touren verlaufen unter anderem auf dem Skulpturenweg. Hier wird der Saisonabschluss ganz nach dem Wunsch der Teilnehmer gestaltet.
15. November
nächster Termin:
15. November
19:30Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturscheune in Lebenstedt,
Thiestraße 22,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden Tribute Bands etabliert.
24. November
-
23. Dezember
nächster Termin:
24. November
10:00-20:00Uhr
Veranstaltungsort:
Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt,
In den Blumentriften,
38226 Salzgitter Lebenstedt
Salzgitters größter Weihnachtsmarkt
Nach einem Einkaufsbummel durch die beleuchtete Innenstadt oder auch nach der Arbeit lädt der Weihnachtsmarkt zu einem gemütlichen Zusammensein bei Glühwein- und Feuerzangenbowlenspezialitäten sowie weiteren kulinarischen Angeboten ein.