Veranstaltungsübersicht

Timmy auf dem Jahrmarkt - Kindertheater
26. Mai nächster Termin: 26. Mai 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Am Fredenberg in Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring 14-16, 38228 Salzgitter (Lebenstedt)
"Timmy auf dem Jahrmarkt - von Schelmen, Schalk und Schabernack": Mit Melodien von Tschaikowsky, Bizet, Delibes, Rossini und Strauss.
After-work-cooking, gesund-schnell-nachhaltig
28. Mai nächster Termin: 28. Mai 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Kochkurs der Volkshochschule Salzgitter
Kochen mit der Volkshochschule.
Führung durch das Schloss Salder und Mühle
30. Mai nächster Termin: 30. Mai 14:45 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Meine Region entdecken
Die Gebühr ist für die professionelle Führung. Eintritt zum Museum ist kostenfrei.
26. Festival der Klesmer- und Weltmusik
30. Mai - 01. Juni nächster Termin: 30. Mai 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klesmerplatz in Salzgitter-Bad, Klesmerplatz 0, 38259 Salzgitter (Bad)
Dieses Jahr findet das Festival der Klesmer- und Weltmusik bereits zum 26. Mal in Salzgitter-Bad statt, mit namhaften und preisgekrönten Künstlerinnen und Künstlern sowie musikalischer Vielfalt. Der Eintritt ist wieder frei!
Stadtführung Skulpturenweg Salzgitter-Bad Golfplatzroute
01. Juni nächster Termin: 01. Juni 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz am Union Stadion Salzgitter-Bad, Friedrich-Ebert-Straße 111, 38259 Salzgitter Bad
Ein Rundgang für die Sinne auf der Straße des Friedens
Stadtführungen gewähren Einblicke in die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Salzgitter-Bad, staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. Interessante Touren verlaufen unter anderem auf dem Skulpturenweg. Hier die "Skulpturenweg Golfplatzroute".
Waldbaden in Salzgitter-Lichtenberg für Kinder
01. Juni nächster Termin: 01. Juni 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: BUND-Waldhaus Altenhagen, Altenhagen 1, 38228 Salzgitter Lichtenberg OT Altenhagen
Unterwegs mit dem Harzklubzweigverein Salzgitter
Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 25.05.2025
Skulpturenweg Golfplatzroute - Führung
01. Juni nächster Termin: 01. Juni 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Start: Parkplatz am Union Sportheim, Friedrich-Ebert-Straße 111, 38259 Salzgitter-Bad,
Interessante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
Der jiddische Witz - VHS-Online-Vortrag
02. Juni nächster Termin: 02. Juni 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der jiddische Witz.
Ich bin Circe - Lesung
03. Juni nächster Termin: 03. Juni 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Der Literaturkreis stellt das Buch „Ich bin Circe“ von Madeline Miller vor.
Sommer - Sonne - Sonnenschein! Basecaps besticken in Salzgitter-Lebenstedt
07. Juni nächster Termin: 07. Juni 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt, Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Da ist eine besondere Kopfbedeckung ein Must-have an schönen Sommertagen.
Internationale Partysnacks und Finger Food
07. Juni nächster Termin: 07. Juni 11:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem vielseitigen Snack-Büffet aus aller Welt und servieren Sie neben Samosas, Köfte und Satay-Spießen auch mal Chinkali, Spanakopita, Larb-Nudeln und vieles mehr.
Kochkurs: One-Pot-Gerichte - Wenig Abwasch, viel Genuss!
11. Juni nächster Termin: 11. Juni 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Ohne großen Aufwand kochen wir leckere Gerichte, für die man wenig Kochgeschirr braucht, die aber trotzdem sehr abwechslungsreich sind.
37. Seniorentag
12. Juni nächster Termin: 12. Juni 10:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Marktplatz 38259 Salzgitter-Bad,
Der beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter findet in diesem Jahr auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad statt.
Kyudo im Garten
14. Juni nächster Termin: 14. Juni 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
entspannender und regenerierender Workshop
Kommen Sie in den Garten des Kniestedter Herrenhauses zu einer Einführung in das japanische Bogenschießen. Für diese alte, japanische Kunst ist das Erlernen einer besonderen Technik erforderlich. Über acht Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Das Training fördert Disziplin, Aufmerksamkeit, Konzentration und innerer Ruhe.
Ätherische Öle und das Glück
14. Juni nächster Termin: 14. Juni 10:00 - 12:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Man sagt, Glück sei eine Lebenseinstellung. Und wie uns beim Glücklichsein ätherische Öle unterstützen können, schauen wir uns in diesem Kurs gemeinsam an.
SOS Mütterzentrum - Sommerfest
15. Juni nächster Termin: 15. Juni 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 137, 38259 Salzgitter-Bad
Das SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad lädt wieder zu seinem beliebten Sommerfest ein.
Vortrag: Betreuung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Generalvollmacht
17. Juni nächster Termin: 17. Juni 18:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt, Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Vortrag der Volkshochschule Salzgitter
Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Was passiert, wenn ich niemanden mehr beauftragen kann? Wer darf für mich in eine ärztliche Behandlung einwilligen? Durch Unfall oder Krankheit kann jeder Mensch ganz plötzlich mit diesen Problemen konfrontiert sein.
Kochkurs: Dänische Klassiker - Hygge für den Gaumen
18. Juni nächster Termin: 18. Juni 17:45 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Bringen Sie skandinavische Gemütlichkeit in Ihre Küche mit den überraschend vielfältigen traditionellen Gerichten unserer nordischen Nachbarn: Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Fischeintopf voller frischer Aromen aus dem Meer?
Von der Natur zurückerobert? Fahrradtour mit geschichtlichem Einschlag
18. Juni nächster Termin: 18. Juni 16:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz Schacht Haverlahwiese I, Gustedter Straße 201, 38229 Salzgitter Gebhardshagen
Organisiert vom AK Stadtgeschichte
Die geführte Fahrradtour verläuft entlang der noch heute sichtbaren Spuren zur Geschichte von Industrie und Landschaft im Salzgittergebiet. Von Gebhardshagen aus geht es zunächst entlang der Seen in Richtung Heerte und anschließend über die Siedlungen Westerkamp und Barum zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke beträgt ca. 20 Kilometer und ist für jeden machbar.
Vorlesenachmittag für Kinder
19. Juni nächster Termin: 19. Juni 15:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.