A matter of taste - VHS Online-Vortrag

A matter of taste - VHS Online-Vortrag

Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?

Der Vortrag

Obst, Gemüse, Gewürze erkennen Menschen mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? 

Ilka Axmann sagt: "Für Farbe, Duft und Geschmack in unserem Essen sind pflanzliche Sekundärstoffe verantwortlich. Carotine sorgen zum Beispiel dafür, dass Möhren orange aussehen. Furaneol ist für das Erdbeeraroma zuständig und Valencen für den Geschmack einer Orange." Auch die Wirkung von Arzneipflanzen wie Ingwer, Salbei und Kamille, so die Wissenschaftlerin, geht auf Sekundärstoffe zurück. 

Anbauflächen würden allerdings immer knapper und die Bewässerung von Pflanzen in vielen Erdregionen immer schwieriger durch den Klimawandel. "Hier kommen die Mikroalgen ins Spiel", schlägt Axmann vor, "ein Rohstoff für die Zukunft. Sie können sich extrem gut anpassen, gedeihen in Salzwasser und sind wie Pflanzen in der Lage Kohlendioxid zu fixieren und in Zucker und Sauerstoff umzusetzen."

Die Vortragende

Ilka Axmann ist Professorin für Synthetische Mikrobiologie und trainiert Mikroalgen darauf, pflanzliche Aromen und Farbstoffe anzunehmen.



Ilka Axmann© Eigentum von Ilka Axmann

Veranstaltungsort

Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.

Veranstalter

Volkshochschule der Stadt Salzgitter
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter (Lebenstedt)