Veranstaltungsübersicht

Kochkurs: Antipasti - schmackhafte Vorspeisen aus Italien
02. April nächster Termin: 02. April 17:00 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Emil-Langen-Realschule, Saldersche Straße 5A, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Kochkurs der Volkshochschule Salzgitter
Kochen ist ganz stark im Trend. Hier lernen Sie vom Gemüseschneiden bis zum schonenden Garen alles, was Sie über das Kochen mit wissen sollten. Alle Speisen werden frisch zubereitet und natürlich in gemütlicher Ruhe genossen.
Nacht der Bibliothek - Bundesweite Veranstaltungen rund um Bibliotheken
04. April nächster Termin: 04. April 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
In Salzgitter: In Ruhe lesen, einer Autorin lauschen und Bücher kaufen. Die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ zu mehreren Aktionen ein.
Workshop Dänischer Kreuzstich, Motive für Ostern und Frühling
05. April nächster Termin: 05. April 13:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Sticken unter Anleitung bei der VHS Salzgitter
Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt.
Sticken leicht gemacht Grundkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene in Salzgitter-Lebenstedt
05. April nächster Termin: 05. April 10:00 - 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt, Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
In diesem Workshop lernen Sie alles, was man braucht, um Motive auf Stoff zu sticken.
Von der richtigen Fadenführung über die Auswahl des passenden Garns und der Nadel bis hin zu verschiedenen Sticktechniken wie z. B. den Ketten-, Knötchen-, Margeritenstich oder die klassische Webrose.
Osterferien-Programm für Kinder
08. April - 17. April nächster Termin: 08. April 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Programm zur Sonderausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“
In den Osterferien bietet das Städtische Museum Schloss Salder an 4 Terminen kreatives Basteln für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum Thema Feuerwehr an.
Vorlesenachmittag für Kinder
08. April nächster Termin: 08. April 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, 38259 Salzgitter
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor. Diesmal in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
Raus aus der Abhängigkeit - VHS-Online-Vortrag
08. April nächster Termin: 08. April 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Wissensvermittlung an Laien im Mittelalter - VHS-Online-Vortrag
09. April nächster Termin: 09. April 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter.
Dietrich Bonhoeffer - Lesung
09. April nächster Termin: 09. April 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Heilig-Kreuz-Kirche, Am Festplatz 1, in Gebhardshagen,
Die Literarische Gesellschaft Salzgitter lädt zu einer Lesung anlässlich des 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer in die Heilig-Kreuz-Kirche in Gebhardshagen ein.
Vorlesenachmittag für Kinder
10. April nächster Termin: 10. April 15:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.
A matter of taste - VHS Online-Vortrag
10. April nächster Termin: 10. April 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
Gedenkstunde in der Gedenkstätte KZ Drütte
11. April nächster Termin: 11. April 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1, Eisenhüttenstraße 99, 38239 Salzgitter Watenstedt
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Seit 1985 findet jährlich am 11. April auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Drütte die Gedenkstunde in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus in Salzgitter statt. Sie wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.
Monika Jüntschke - Lyrischer Nachmittag
17. April nächster Termin: 17. April 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorentreff SZ-Lebenstedt Telefon: 05341 / 14611 Am Strumpfwinkel 24 38226 Salzgitter-Lebenstedt,
Der Seniorentreff Lebenstedt lädt alle die Gedichte mögen, herzlich zu einer besonderen Lesung mit der Pädagogin und Autorin Monika Jüntschke ein.
Feurige Workshops für Kinder (6-12 Jahre)
19. April - 04. Mai nächster Termin: 19. April 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtische Kunstsammlung Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Im Städtischen Museum Schloss Salder
Elisabeth Stumpf (Künstlerin und Vermittlerin) veranstaltet eine Feuerwerkstatt und widmet sich der Brandmalerei.
Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt
22. April nächster Termin: 22. April 18:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hauptstelle Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 4, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Lese- und Gaumenfreuden
Die Vorstellungen der Neuheiten auf dem Büchermarkt sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Neues aus der Bücherwelt – Köstliches am Büfett
22. April nächster Termin: 22. April 18:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
In der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
Kochkurs: Mappa della Pasta Italiana 1
23. April nächster Termin: 23. April 17:00 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Emil-Langen-Realschule, Saldersche Straße 5A, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Kochkurs der Volkshochschule
An diesem Abend begeben wir uns auf eine Reise durch Italiens Pasta-Welt. Wir starten in Norditalien und reisen den Stiefel hinab bis nach Sizilien.
Vortrag über Schlafprobleme, Müdigkeit bis zu Depression
24. April nächster Termin: 24. April 18:00 - 20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Gesundheitskurs der Volkshochschule Salzgitter
Schlafstörungen sind ein leidiges Thema, von dem Menschen aller Altersstufen betroffen sein können. Ganz maßgeblich hängt das tägliche Wohlbefinden von einem erholsamen Schlaf ab. Doch oft kann man nicht einschlafen oder wacht auf und liegt mitten in der Nacht stundenlang wach. Die Auslöser sind einem meist jedoch nicht bewusst. Was kann getan werden, um zu einem geregelten Schlaf zu finden?
Ausverkauft! Klaus-Peter Wolf - Krimilesung
24. April nächster Termin: 24. April 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 133, 38259 Salzgitter (Bad)
Die Lesung von Klaus-Peter Wolf aus seinem neuen Krimi „Ostfriesennebel“ ist leider bereits ausverkauft.
Stromspar-Check der Caritas - Infoveranstaltung und Seniorenfrühstück
24. April nächster Termin: 24. April 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24,
Seniorenfrühstück mit Stromspar-Check der Caritas im Seniorentreff Lebenstedt.
12345