Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“.
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie.
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.