04. April
-
30. Mai
nächster Termin:
04. April
10:15-10:30Uhr
Veranstaltungsort:
Thermalsolbad Salzgitter-Bad,
Parkallee 3,
38259 Salzgitter Bad
Gesundheitsangebot im staatlich anerkannten Ort mit Solekurbetrieb
Dienstags und freitags wird jeweils eine Viertelstunde Wassergymnastik angeboten. Dies ist im Rahmen des kostenpflichtigen Schwimmbadeintritts nicht zusätzlich zu zahlen, sondern im Preis inbegriffen.
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus,
Braunschweiger Straße 137 a,
38259 Salzgitter Bad
entspannender und regenerierender Workshop
Kommen Sie in den Garten des Kniestedter Herrenhauses zu einer Einführung in das japanische Bogenschießen. Für diese alte, japanische Kunst ist das Erlernen einer besonderen Technik erforderlich. Über acht Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Das Training fördert Disziplin, Aufmerksamkeit, Konzentration und innerer Ruhe.
15. Juni
-
05. Juli
nächster Termin:
15. Juni
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
Im ganzen Stadtgebiet Salzgitters,
Alle Fahrradbegeisterten sind eingeladen, bei den beiden Radwettbewerben STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 teilzunehmen. Sie finden vom 15. Juni bis 5. Juli 2025 statt.
Veranstaltungsort:
Parkplatz Schacht Haverlahwiese I,
Gustedter Straße 201,
38229 Salzgitter Gebhardshagen
Organisiert vom AK Stadtgeschichte
Die geführte Fahrradtour verläuft entlang der noch heute sichtbaren Spuren zur Geschichte von Industrie und Landschaft im Salzgittergebiet. Von Gebhardshagen aus geht es zunächst entlang der Seen in Richtung Heerte und anschließend über die Siedlungen Westerkamp und Barum zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke beträgt ca. 20 Kilometer und ist für jeden machbar.
Veranstaltungsort:
Parkplatz Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt,
Zum Salzgittersee 29,
38226 Salzgitter Lebenstedt
Trommelschläge und Wasserspaß
Jedes Jahr findet das Spektakel auf dem Salzgittersee neue Liebhaber, die ihre Kräfte beim Drachenbootrennen messen. Der Wettbewerb findet entlang der Promenade zwischen der DLRG-Station und dem Jachthafen statt.
Veranstaltungsort:
Harzklub Zweigverein Salzgitter,
Lange Äcker 17,
38259 Salzgitter Ringelheim
Unterwegs mit dem Harzklubzweigverein Salzgitter
Wir fahren gemeinsam mit Zug und Bus um 08:20 Uhr ab Bahnhof Ringelheim ab.
Anmeldeschluss ist der 29.06.2025. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Verpflegung.
Nach chinesischer Lehre werden durch Qigong-Übungen die Meridiane (Energieleitbahnen) durchlässig. Blockierungen und Stauungen lösen sich, da die Meridiane mit den Organen verbunden sind. In der 5–Elemente-Lehre stehen diese Organsysteme in einer bestimmten Reihenfolge zueinander.