24. April
nächster Termin:
24. April
18:00-20:15Uhr
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus,
Braunschweiger Straße 137 a,
38259 Salzgitter Bad
Gesundheitskurs der Volkshochschule Salzgitter
Schlafstörungen sind ein leidiges Thema, von dem Menschen aller Altersstufen betroffen sein können. Ganz maßgeblich hängt das tägliche Wohlbefinden von einem erholsamen Schlaf ab. Doch oft kann man nicht einschlafen oder wacht auf und liegt mitten in der Nacht stundenlang wach. Die Auslöser sind einem meist jedoch nicht bewusst. Was kann getan werden, um zu einem geregelten Schlaf zu finden?
25. April
-
20. Juni
nächster Termin:
25. April
15:00-17:00Uhr
Veranstaltungsort:
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1,
Eisenhüttenstraße 99,
38239 Salzgitter Watenstedt
Ein ZeitOrt in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Nach einer umfangreichen Erweiterung und Neugestaltung wurde im Oktober 2022 die DAUERAUSSTELLUNG „KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“ in der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte eröffnet.
Veranstaltungsort:
Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad,
Am Eikel 22,
38259 Salzgitter (Bad)
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.
Am 1. April 1942 wurde die Stadt Salzgitter gegründet. Das "Aufbaugebiet der Reichswerke Hermann-Göring" veränderte die bis dahin ländliche Struktur grundlegend. Am Beispiel Abschnitt 1, mit seinen Wohn- und Repräsentationsbauten, wollen wir uns diesem Thema nähern. Die Veränderungen während der NS-Zeit prägen noch heute das Stadtbild.
26. April
nächster Termin:
26. April
09:00-13:00Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Jammertal, Peiner Straße/Kanalstraße, in Lebenstedt.,
Seit mehreren Jahren organisiert der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl mindestens einmal im Jahr eine freiwillige Grabpflege auf dem Ehrenfriedhof Jammertal.
Veranstaltungsort:
Start Demofahrt der Biker/innen im Konvoi: Messe-Gelände „Harz & Heide“, an der Eisenbütteler Straße, in Braunschweig.
Ankunft um zirka 15.30 Uhr: Parkplatz Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt.,
Bei der Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag in Lebenstedt ändert sich neben der Fahrstrecke der Biker/innen-Demofahrt, auch der Ort des Verkehrssicherheitstages und der Bikerparty.
27. April
nächster Termin:
27. April
19:30-21:00Uhr
Veranstaltungsort:
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“.
29. April
nächster Termin:
29. April
17:00-19:00Uhr
Veranstaltungsort:
Saal Gewerkschaftshaus, Chemnitzer Str. 33, in Lebenstedt,
Referent Orhan Sat stellt in seinem Vortrag Türkisch-islamistische und nationalistische Organisationen in Deutschland vor. Hintergründe, Strukturen und Einfluss.