Veranstaltungsübersicht

Vergessene Geschichte(n)
05. April nächster Termin: 05. April 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V., Wehrstraße 29, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Unterwegs mit dem Harzklubzweigverein Salzgitter
Zusammenarbeit des Harzklubzweigvereins Salzgitter mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte.
Sticken leicht gemacht Grundkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene in Salzgitter-Lebenstedt
05. April nächster Termin: 05. April 10:00 - 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt, Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
In diesem Workshop lernen Sie alles, was man braucht, um Motive auf Stoff zu sticken.
Von der richtigen Fadenführung über die Auswahl des passenden Garns und der Nadel bis hin zu verschiedenen Sticktechniken wie z. B. den Ketten-, Knötchen-, Margeritenstich oder die klassische Webrose.
Kinder-Mitmach-Aktionen zur Sonderausstellung "Wer rennt, wenn's brennt"
05. April - 04. Mai nächster Termin: 05. April 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Im Städtischen Museum Schloss Salder
Die Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Eine Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ wird im Städtischen Museum Schloss Salder zu sehen sein.
Offene Kirche St.-Mariae-Jakobi
05. April - 27. Dezember nächster Termin: 05. April 11:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altstadtkirche SZ-Bad St. Mariae Jakobi, Altstadtweg 6, 38259 Salzgitter Bad
Ort der ruhigen Begegnung
Wir öffnen für Sie zur Marktzeit, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, die St.-Mariae-Jakobi-Kirche. Wir laden Sie herzlich ein, nach einem Einkauf auf dem Markt, in unserer Kirche einen Moment innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und vielleicht eine Kerze anzuzünden und zu meditieren.
Ina Paule Klink & Band - Konzert
05. April nächster Termin: 05. April 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturscheune in Lebenstedt, Thiestraße 22, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Am 17. Januar 2025 war es soweit. Paule veröffentlicht ihr drittes Album "vertraulich" und schon drei Monate später kommt sie mit ihrer Band und dem neuen Album zurück nach Salzgitter.
Ausverkauft! Don't Beat Bubu - Konzert
05. April nächster Termin: 05. April 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 133, 38259 Salzgitter (Bad)
Das Konzert von Don't Beat Bubu "Back to the 80s" in der Kniestedter Kirche ist leider schon ausverkauft.
Vom Dorf zur Stadt - Wanderung
05. April nächster Termin: 05. April 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Wehrstraße 29, 38226 Salzgitter-Lebenstedt,
Wanderung und Stadtführung in die Geschichte von Lebenstedt.
Dead Man's Hand - Konzert
05. April nächster Termin: 05. April 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wasserburg Gebhardshagen, Sternbergstraße 7b, 38229 Salzgitter (Gebhardshagen)
Irish Folk mit Dead Man's Hand.
Stadtführung Skulpturenweg Thermalsolbadroute
06. April nächster Termin: 06. April 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Thermalsolbad Salzgitter-Bad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter Bad
Ein Spaziergang durchs Kurgebiet von Salzgitter-Bad
Stadtführungen gewähren Einblicke in die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Salzgitter-Bad, staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. Interessante Touren verlaufen unter anderem auf dem Skulpturenweg.
kostenfreie Führung Burgruine Salzgitter-Lichtenberg
06. April - 05. Oktober nächster Termin: 06. April 10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Burgruine Lichtenberg, Burgbergstraße 147, 38228 Salzgitter Lichtenberg
Der Förderverein erklärt die Hintergründe der Burggeschichte
Auf einer steilen Bergkuppe der Lichtenberge liegend, diente die Burg Lichtenberg dem großen Braunschweiger Welfenherzog Heinrich dem Löwen einst zur Sicherung seiner Macht gegen die Bischofstadt Hildesheim und das feindliche Goslar. Von April bis Oktober führen die Mitglieder des Fördervereins jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat, ab 10.30 Uhr Interessierte über das Burggelände.
Bademeister Schaluppke - Kabarett
06. April nächster Termin: 06. April 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Wasserburg Gebhardshagen, Sternbergstraße 7b, 38229 Salzgitter (Gebhardshagen)
Robbi Pawlik alias "Bademeister Schaluppke" kommt mit seinem Programm "SPASSbad" nach Salzgitter.
Skulpturenweg Thermalsolbadroute - Führung
06. April nächster Termin: 06. April 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Start: Eingang Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter-Bad,
Interessante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
Sonntagskaffee mit Uschi und Erika
06. April - 05. Oktober nächster Termin: 06. April 14:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24,
Lust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.
Burgruine Lichtenberg - öffentliche Burgführung
06. April - 05. Oktober nächster Termin: 06. April 10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Burgruine Lichtenberg bei Lichtenberg,
Von April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
Hüttenwerksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH
07. April - 17. Dezember nächster Termin: 07. April 08:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Salzgitter Flachstahl GmbH, Eisenhüttenstraße 99, 38239 Salzgitter Watenstedt
Hüttenwerksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH
Erleben Sie eines der modernsten Hüttenwerke Europas und schauen Sie den Stahlkochern über die Schulter. Teilnahme ab 16 Jahren, nur nach vorheriger Anmeldung.
Osterferien-Programm für Kinder
08. April - 17. April nächster Termin: 08. April 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Programm zur Sonderausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“
In den Osterferien bietet das Städtische Museum Schloss Salder an 4 Terminen kreatives Basteln für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum Thema Feuerwehr an.
Vorlesenachmittag für Kinder
08. April nächster Termin: 08. April 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, 38259 Salzgitter
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor. Diesmal in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
Raus aus der Abhängigkeit - VHS-Online-Vortrag
08. April nächster Termin: 08. April 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Wissensvermittlung an Laien im Mittelalter - VHS-Online-Vortrag
09. April nächster Termin: 09. April 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter.
Dietrich Bonhoeffer - Lesung
09. April nächster Termin: 09. April 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Heilig-Kreuz-Kirche, Am Festplatz 1, in Gebhardshagen,
Die Literarische Gesellschaft Salzgitter lädt zu einer Lesung anlässlich des 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer in die Heilig-Kreuz-Kirche in Gebhardshagen ein.
12345...12