Veranstaltungsübersicht

SteterKult präsentiert "Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda" - Lesung mit Oliver Peuker
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Steterburg, Schulring 4-6, 38239 Salzgitter Thiede OT Steterburg
Gute Unterhaltung
Tetjus Tügel (1892 - 1973) war eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten Worpswede. Gleichermaßen begabt als Dichter, Maler und Musiker, ranken sich unzählige Geschichten um das außergewöhnliche Leben des „Allround-Genies“. Davon zeugt auch sein Reisebericht über die abenteuerliche Wanderung von Südschweden nach Haparanda (Lappland), die er 1929 unternahm.
Sizilianischer Abend – Die pure Lebensfreude als Menü
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 17:00 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Die sizilianische Küche ist reich an schmackhaften Zutaten und Variationsmöglichkeiten. Das liegt daran, dass aufgrund des Klimas dort sehr viele Obst- und Gemüsearten gedeihen können.
Straße trifft Schiene - 4. Oldtimer-Treffen
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bahnhof Groß Mahner,
Im Rahmen des Internationalen Museumstages findet bereits das vierte Mal das Oldtimer-Treffen "Straße trifft Schiene" am Bahnhof Klein Mahner statt.
Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda - Lesung
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Stift Steterburg, Schulring 4-6, 38239 Salzgitter-Thiede (Steterburg)
Lesung mit Oliver Peuker über „Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda".
Hochbegabtenklasse der Musikhochschule - Drittes Schlosskonzert
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter (Salder)
Die Hochbegabtenklasse der Musikhochschule Hannover lädt zum Schlosskonzert ein.
Bernd Stelter - Comedy
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad, Am Eikel 22, 38259 Salzgitter (Bad)
Bernd Stelter kommt mit seinem Comedy-Programm "Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!"
80 Jahre Kriegsende - Vortrag
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter (Watenstedt)
Maike Weth hält einen Vortrag zu "80 Jahre Kriegsende - Endphase – Räumung – Befreiung".
Saline Salzliebenhalle - Vortrag
19. Mai nächster Termin: 19. Mai 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, 38259 Salzgitter
Holger Rogge, Ortheimatspfleger aus Salzgitter-Bad, referiert in seinem Vortrag "Die Saline Salzliebenhalle und ihre Geschichte" über die Saline, die bis in das 20. Jahrhundert auf dem heutigen Gebiet des Rosengartens in Salzgitter-Bad betrieben wurde.
Musikschultage - Konzerte und mehr
19. Mai - 22. Mai nächster Termin: 19. Mai 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte Feuerwache in Lebenstedt, Wehrstraße 27, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Die Musikschultage der städtischen Musikschule bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kochkurs: Bowl-Kreationen auf pflanzlicher Basis
20. Mai nächster Termin: 20. Mai 17:30 - 21:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Kochkurs der Volkshochschule Salzgitter
Gemeinsam Kochen macht Spaß
Kochworkshop: Pizza Napoletana Die Mutter aller Pizzen
21. Mai nächster Termin: 21. Mai 17:00 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Kochkurs der Volkshochschule Salzgitter
Nicht umsonst wurde die Urpizza als ein schützenswertes Kulturgut im UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. In einem kleinen Kreis von Teilnehmenden wird die Herstellung der traditionellen neapolitanischen Pizza in die Tat umgesetzt.
Vergnügliche Krimis - Lesung
22. Mai nächster Termin: 22. Mai 14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt,
Unter dem Motto „Vergnügliche Krimis“ nimmt Sylvia Fiedler, die Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, ihre Zuhörenden mit auf eine Reise durch spannende und humorvolle Kriminalgeschichten.
Richie Arndt - Konzert
23. Mai nächster Termin: 23. Mai 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt, Kurt-Schumacher-Ring 4, 38228 Salzgitter (Lebenstedt/Fredenberg)
Richie Arndt lädt in seinem Konzert unter dem Titel „Tennessee und Alabama“ zu einer musikalischen Reise in den tiefen Süden der USA ein.
Kyudo im Garten
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
entspannender und regenerierender Workshop
Kommen Sie in den Garten des Kniestedter Herrenhauses zu einer Einführung in das japanische Bogenschießen. Für diese alte, japanische Kunst ist das Erlernen einer besonderen Technik erforderlich. Über acht Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Das Training fördert Disziplin, Aufmerksamkeit, Konzentration und innerer Ruhe.
Japanische Teezeremonie
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 11:00 - 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt, Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Kurs in der VHS Salzgitter
Eine japanische Teezeremonie (Chado) können Interessierte mit der Volkshochschule Salzgitter erleben.
Der Duft des Waldes
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 10:00 - 12:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
Ätherische Öle aus dem Reich der Natur.
Sticken leicht gemacht Grundkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene in Salzgitter-Bad
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 10:00 - 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter
In diesem Workshop lernen Sie alles, was man braucht, um Motive auf Stoff zu sticken.
Von der richtigen Fadenführung über die Auswahl des passenden Garns und der Nadel bis hin zu verschiedenen Sticktechniken wie z. B. den Ketten-, Knötchen-, Margeritenstich oder die klassische Webrose.
Motorflugclub Salzgitter - Flugtag und Tag der offenen Tür
24. Mai - 25. Mai nächster Termin: 24. Mai 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Flugplatz Drütte, Eisenhüttenstraße, in Salzgitter,
Der Motorflugclub Salzgitter lädt zu einem Flugtag und einem Tag der offenen Tür auf sein Fluggelände Drütte ein.
Ernestine Kuger-Hoberg, Renate Smigilski "Hart und Zart" - Ausstellung
24. Mai - 01. Juni nächster Termin: 24. Mai 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ringelheimer Mausoleum, Am Schlosspark, 38259 Salzgitter (Ringelheim)
Ernestine Kuger-Hoberg und Renate Smigilski stellen ihre Arbeiten unter dem Titel "Hart und Zart" vor. Eröffnung: 24. Mai, 17 Uhr
Emmi & Willnowsky - Comedy
25. Mai nächster Termin: 25. Mai 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad, Am Eikel 22, 38259 Salzgitter (Bad)
"Hoch soll’n sie leben!" Emmi & Willnowsky feiern ihren Fans ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“.
1...45678910...13