Veranstaltungsort:
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus,
Braunschweiger Straße 137 a,
38259 Salzgitter Bad
Kochkurs der Volkshochschule Salzgitter
Kochen ist ganz stark im Trend. Hier lernen Sie vom Gemüseschneiden bis zum schonenden Garen alles, was Sie über das Kochen wissen sollten. Alle Speisen werden frisch zubereitet und natürlich in gemütlicher Ruhe genossen.
Veranstaltungsort:
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.,
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.
Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz“ plant, gemeinsam mit dem Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH, den "Tag der Befreiung" vom Nationalsozialismus in Deutschland mit einem Friedensfest in der Innenstadt von Lebenstedt zu feiern.
Veranstaltungsort:
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24,
Der Seniorentreff Lebenstedt lädt dazu ein aussortierte, aber gut erhaltene Gegenstände zum Verschenke-Flohmarkt mitzubringen und auf den dafür vorgesehenen Tischen auszustellen.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek in Lebenstedt,
Joachim-Campe-Str 4,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
„Quitt“ ist ein satirischer Roman von Stefan Gliwitzki für Menschen, die mit der Arbeitswelt, ihren Absurditäten und ungeschriebenen Gesetzen vertraut sind und Sarkasmus schätzen.
Veranstaltungsort:
Parkplatz An der Kanzel Lichtenberg,
Burgbergstraße,
38228 Salzgitter Lichtenberg
Unterwegs mit dem Harzklubzweigverein Salzgitter
Bitte an wettergeeignete Kleidung und Schuhwerk sowie eigene Verpflegung denken.
Treffpunkt: SZ-Lichtenberg, Parkplatz Burgberg. Unterwegs mit Waldpädagogin Beate Vitt.
Veranstaltungsort:
Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad,
Braunschweiger Straße 133,
38259 Salzgitter (Bad)
Elizabeth Lee betritt die Bühne mit einer Energie, die die Menge sofort in ihren Bann zieht. Ihre kraftvolle Stimme, geprägt von Southern Rock und Blues, erinnert an die staubige Hitze von Texas.
Die Maltechnik des international bekannten Künstlers BobRoss® garantiert Anfänger/innen und Fortgeschrittenen erstaunliche künstlerische Erfolge. Der Kurs führt Sie in die Wet-on-Wet Technique® (Nass-in-Nass-Ölmaltechnik) des amerikanischen Malers ein und richtet sich an alle, die Erfahrungen in der Ölmalerei sammeln möchten.
10. Mai
-
27. September
nächster Termin:
10. Mai
14:00-16:00Uhr
Veranstaltungsort:
Vöppstedter Ruine,
An der Vöppstedter Ruine 1,
38259 Salzgitter Bad
Mit Ortsheimatpfleger Holger Rogge unterwegs
Salzgitter-Bad blickt als staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb auf eine lange Tradition zurück. Viele historische Plätze gibt es zu entdecken, jedes Gebäude erzählt zudem seine eigene spannende Geschichte.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek in Lebenstedt,
Joachim-Campe-Str 4,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Am diesjährigen "Gratis Kids Comic Tag" gibt es in den Stadtbibliotheken in Lebenstedt und Salzgitter-Bad 22 Titel zu entdecken. Die Comics können kostenfrei mitgenommen werden.
Veranstaltungsort:
Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad,
Am Eikel 22,
38259 Salzgitter (Bad)
Die Christus Gemeinde Salzgitter-Bad lädt zu einem christlichen Konzert unter dem Titel "Vereint für ihn" ein. Chor und Live-Band. Der Eintritt ist frei.
10. Mai
-
11. Mai
nächster Termin:
10. Mai
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Schloss Salder,
Museumstraße 34,
38229 Salzgitter (Salder)
Am Muttertagswochenende am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Der Eintritt ist frei!