Veranstaltungsübersicht

Gedenkstunde in der Gedenkstätte KZ Drütte
11. April nächster Termin: 11. April 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1, Eisenhüttenstraße 99, 38239 Salzgitter Watenstedt
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Seit 1985 findet jährlich am 11. April auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Drütte die Gedenkstunde in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus in Salzgitter statt. Sie wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.
Gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft - Gedenkstunde
11. April nächster Termin: 11. April 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter (Watenstedt)
Die jährlich stattfindende Gedenkstunde wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.
Ray Wilson - Konzert
12. April nächster Termin: 12. April 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturscheune in Lebenstedt, Thiestraße 22, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Ray Wilson, der Ex-Sänger von Supergroup Genesis und Stiltskin, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.
The Bluesanovas - Konzert
12. April nächster Termin: 12. April 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 133, 38259 Salzgitter (Bad)
Wenn von Blues "made in Germany" die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - Besichtigung
12. April - 09. Januar nächster Termin: 12. April 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter (Watenstedt)
Die KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
SteterKult präsentiert "Goethe Zeiten, schlechte Zeiten" - Weimarer Kabarett
13. April nächster Termin: 13. April 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Steterburg, Schulring 4-6, 38239 Salzgitter Thiede OT Steterburg
Gute Unterhaltung
Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel. Schuld daran sind Bernard Liebermann und Thierry Gelloz: In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend gehen sie dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagen den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Führungen zur Kunst-Ausstellung Real Steel
13. April - 27. April nächster Termin: 13. April 11:15 Uhr
Veranstaltungsort: Städtische Kunstsammlung Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Im Städtischen Museum Schloss Salder
Seit Jahrzehnten sammelt die städtische Kunstsammlung Kunstwerke vom Beginn des 20 Jahrhunderts bis in die heutige Zeit zum Thema „Arbeit“. In diesem Jahr sind in der Ausstellung "Real Steel" daraus Werke über die Arbeits- und Berufswelt rund um den Stahl zu sehen. Ausstellungseröffnung, 9. März, 11 Uhr.
„Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“ - Kabarett
13. April nächster Termin: 13. April 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Stift Steterburg, Schulring 4-6, 38239 Salzgitter-Thiede (Steterburg)
Bernard Liebermann und Thierry Gelloz präsentieren „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“.
Fit im Auto - Fahrtraining
14. April nächster Termin: 14. April 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: An der Eissporthalle, Humboldtallee 50, in Lebenstedt,
Das Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter bietet Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen.
Monika Jüntschke - Lyrischer Nachmittag
17. April nächster Termin: 17. April 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorentreff SZ-Lebenstedt Telefon: 05341 / 14611 Am Strumpfwinkel 24 38226 Salzgitter-Lebenstedt,
Der Seniorentreff Lebenstedt lädt alle die Gedichte mögen, herzlich zu einer besonderen Lesung mit der Pädagogin und Autorin Monika Jüntschke ein.
Feurige Workshops für Kinder (6-12 Jahre)
19. April - 04. Mai nächster Termin: 19. April 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtische Kunstsammlung Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Im Städtischen Museum Schloss Salder
Elisabeth Stumpf (Künstlerin und Vermittlerin) veranstaltet eine Feuerwerkstatt und widmet sich der Brandmalerei.
Feiertagsbrunch am Ostersonntag im Hotel Ratskeller
20. April nächster Termin: 20. April 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Ratskeller, Marktplatz 10, 38259 Salzgitter Bad
Mitten im Herzen der Altstadt
Genießen in der Altstadt mit der ganzen Familie.
Salzgittersee - Fackelschwimmen
20. April nächster Termin: 20. April 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Reppnersche Bucht am Salzgittersee in Lebenstedt,
Das traditionelle Fackelschwimmen am Salzgittersee von der Tauchgemeinschaft Sepia und der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter.
Feiertagsbuffet am Ostermontag im Hotel Ratskeller
21. April nächster Termin: 21. April 12:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Ratskeller, Marktplatz 10, 38259 Salzgitter Bad
Mitten im Herzen der Altstadt
Genießen in der Altstadt mit der ganzen Familie.
Traditionelles Anbaden zu Ostermontag
21. April nächster Termin: 21. April 11:00 - 16:00 Uhr
Saisonauftakt des DLRG Üfingen
Traditionell an Ostermontag eröffnet der DLRG die Badesaison am Stichkanal in Üfingen.
Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt
22. April nächster Termin: 22. April 18:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hauptstelle Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 4, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Lese- und Gaumenfreuden
Die Vorstellungen der Neuheiten auf dem Büchermarkt sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Neues aus der Bücherwelt – Köstliches am Büfett
22. April nächster Termin: 22. April 18:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek in Lebenstedt, Joachim-Campe-Str 4, 38226 Salzgitter (Lebenstedt)
In der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
Kochkurs: Mappa della Pasta Italiana 1
23. April nächster Termin: 23. April 17:00 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort: Emil-Langen-Realschule, Saldersche Straße 5A, 38226 Salzgitter Lebenstedt
Kochkurs der Volkshochschule
An diesem Abend begeben wir uns auf eine Reise durch Italiens Pasta-Welt. Wir starten in Norditalien und reisen den Stiefel hinab bis nach Sizilien.
Vortrag über Schlafprobleme, Müdigkeit bis zu Depression
24. April nächster Termin: 24. April 18:00 - 20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137 a, 38259 Salzgitter Bad
Gesundheitskurs der Volkshochschule Salzgitter
Schlafstörungen sind ein leidiges Thema, von dem Menschen aller Altersstufen betroffen sein können. Ganz maßgeblich hängt das tägliche Wohlbefinden von einem erholsamen Schlaf ab. Doch oft kann man nicht einschlafen oder wacht auf und liegt mitten in der Nacht stundenlang wach. Die Auslöser sind einem meist jedoch nicht bewusst. Was kann getan werden, um zu einem geregelten Schlaf zu finden?
Ausverkauft! Klaus-Peter Wolf - Krimilesung
24. April nächster Termin: 24. April 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 133, 38259 Salzgitter (Bad)
Die Lesung von Klaus-Peter Wolf aus seinem neuen Krimi „Ostfriesennebel“ ist leider bereits ausverkauft.
123456...13