Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
Seitenfuss
Seitenkopf
Veranstaltungskalender für Salzgitter
Events suchen
Suche verbergen
Stichwort
Veranstaltungsort
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Alte Feuerwache in Lebenstedt
Altstadtkirche SZ-Bad St. Mariae Jakobi
An der Eissporthalle, Humboldtallee 50, in Lebenstedt
An der Reppnerschen Bucht am Salzgittersee in Lebenstedt.
An verschiedenen Orten in Salzgitter
An verschiedenen Orten in Salzgitter.
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Atrium des Rathauses in Lebenstedt
Auf dem Flugplatz, an der Westfalenstraße 54, in Lebenstedt
Auf dem Salzgittersee in Lebenstedt.
Auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
Auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee in Lebenstedt.
Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad
Bahnhof Groß Mahner
Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt
Breslauer Straße 58 38239 Salzgitter
BUND-Waldhaus Altenhagen
Burgruine Lichtenberg
Burgruine Lichtenberg bei Lichtenberg
Emil-Langen-Realschule
Ev. Gemeindehaus Stift Steterburg
Familien Sport Bund Salzgitter e. V. Goslarsche Straße 131 38259 Salzgitter (Ringelheim)
Flugplatz Drütte, Eisenhüttenstraße, in Salzgitter
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1
Gemeindehaus Steterburg
Grundschule St. Michael Schulaula und Vorplatz Goethestraße 35 38226 Salzgitter
Harzklub Zweigverein Salzgitter
Heilig-Kreuz-Kirche, Am Festplatz 1, in Gebhardshagen
Hospiz-Initiative Salzgitter Swindonstraße 111 38226 Salzgitter
Hotel Ratskeller
Im ganzen Stadtgebiet Salzgitters
In der Innenstadt von Lebenstedt.
In Lichtenberg
Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt
Innenstadt von Lebenstedt
Innenstadt von Salzgitter-Bad
Insel im Salzgittersee, Zugang über die Brücke hinter der Eissporthalle am Westufer
Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Friedrich-Ebert-Straße, Salzgitter-Bad
Kirche St. Abdon und Sennen
Klesmerplatz in Salzgitter-Bad
Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad
Kulturscheune in Lebenstedt
Marktplatz 38259 Salzgitter-Bad
Parkplatz am Union Stadion Salzgitter-Bad
Parkplatz An der Kanzel Lichtenberg
Parkplatz Schacht Haverlahwiese I
Parkplatz Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt
Peak Hotel neben der Burgruine Lichtenberg bei Lichtenberg
Reppnersche Bucht am Salzgittersee in Lebenstedt
Ringelheimer Mausoleum
Saal Gewerkschaftshaus, Chemnitzer Str. 33, in Lebenstedt
Salzgitter Flachstahl GmbH
Schleuse 2 (Schleuse Salzgitter-Üfingen, Stichkanal Salzgitter) 38239 Salzgitter Üfingen
Schleuse 2 (Schleuse Üfingen des Salzgitter Stichkanals) 38239 Salzgitter-Üfingen
Schützenhaus in Gebhardshagen
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strunpfwinkel 24
Seniorentreff SZ-Lebenstedt Telefon: 05341 / 14611 Am Strumpfwinkel 24 38226 Salzgitter-Lebenstedt
SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad
Stadtbibliothek Hauptstelle Lebenstedt
Stadtbibliothek in Lebenstedt
Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad
Stadtbibliothek Salzgitter, Nebenstelle Salzgitter-Bad
Städtische Kunstsammlung Schloss Salder
Städtisches Museum Schloss Salder
Start Demofahrt der Biker/innen im Konvoi: Messe-Gelände „Harz & Heide“, an der Eisenbütteler Straße, in Braunschweig. Ankunft um zirka 15.30 Uhr: Parkplatz Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt.
Start: am Eingang Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter-Bad
Start: Eingang Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter-Bad
Start: Parkplatz am Union Sportheim, Friedrich-Ebert-Straße 111, 38259 Salzgitter-Bad
Thermalsolbad Salzgitter-Bad
Tillyhaus
Tillyhaus in Salzgitter-Bad
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Jammertal, Peiner Straße/Kanalstraße, in Lebenstedt.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Schacht Haverlahwiese I, Gustedter Straße, bei Gebhardshagen.
Treffpunkt: Wehrstraße 29, 38226 Salzgitter-Lebenstedt
Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus
Vöppstedter Ruine
Wanderparkplatz am Hasselberg
Wasserburg Gebhardshagen
Wochenmarkt Salzgitter-Bad
Bitte wählen Sie eine Option aus
Veranstalter
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Altstadtkirche SZ-Bad St. Mariae Jakobi
Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer Braunschweiger Land e.V.
Arbeitskreis Stadtgeschichte
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH
BUND-Waldhaus Altenhagen
Bündnis für Demokratie und Toleranz Salzgitter
Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“
Bürgerverein Ringelheim
Christus Gemeinde Salzgitter-Bad E. V.
City-Lebenstedt
Dampflok Gemeinschaft 41 096 e.V.
Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Deutscher Orgeltag E-Mail: info@orgeltag.de Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands e.V. (VOD) Blumenstraße 1-7 76133 Karlsruhe
Die Festgemeinschaft Lichtenberg (ihr gehören die Kyffhäuser Kameradschaft Lichtenberg, der Heimatkreis Lichtenberg, der MTV Lichtenberg und die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg an).
DLRG Ortsgruppe Üfingen
Don't beat Bubu
Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter
Familien Sport Bund Salzgitter e. V.
Förderverein Burg Lichtenberg
Förderverein Musiktage Salzgitter e.V.
Förderverein Wasserburg Gebhardshagen
Forum Industriekultur e.V.
Fredenberg-Forum
Harzklub Zweigverein Salzgitter
Hospiz-Initiative Salzgitter Swindonstraße 111 38226 Salzgitter
Hotel Ratskeller
Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad
Komitee Bürgerfeste e.V.
Konzertagentur Piekert
Kulturkreis Salzgitter
Kulturverein SteterKult e.V.
Literarische Gesellschaft Salzgitter e.V.
Literaturbüro der Stadt Salzgitter
Literaturkreis Salzgitter
Motorflugclub Salzgitter
Musikschule der Stadt Salzgitter
Organisationsteam Stadtradeln
Peak-Hotel
Puppenbühne Welt der Puppen E-Mail: weltderpuppen@web.de Homepage: www.weltderpuppen.com Tel. 0172 / 9680385
Quartiersmanagement Steterburg Lange Hecke 4
Referat für Stadtumbau und Soziale Stadt
Schützengesellschaft Gebhardshagen Gustedter Straße 157a 38229 Salzgitter (Gebhardshagen)
Segel-Club Salzgitter e.V.
Seniorenbüro der Stadt Salzgitter
Seniorentreff Lebenstedt
SOS-Mütterzentrum
Spektrum freies Kunststudio
Sportgemeinschaft Aero e. V. Westfalenstraße 54 38226 Salzgitter Tel.: 05341 / 45006
Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter
Städtische Kunstsammlung Schloss Salder
Städtisches Museum Schloss Salder
Steterkult
Tee-Timers Disc-Golf Wolfenbüttel e.V.
Thermalsolbad Salzgitter-Bad
Tourist-Information Salzgitter
Touristinformation
Unterschiedliche Veranstalter/innen
Volkshochschule der Stadt Salzgitter
Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Volkshochschule Salzgitter, Standort Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus
Werbegemeinschaft CityLebenstedt e.V.
Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad
Wochenmarkt Salzgitter-Bad
Wolfgang Pientka
Bitte wählen Sie eine Option aus
nur barrierefreie Veranstaltungsorte
heute
morgen
Wochenende
eigener Zeitraum
von
(Format: TT.MM.JJJJ)
bis
(Format: TT.MM.JJJJ)
Veranstaltungsrubriken
(Volks-)Fest
Ausstellung & Museum
Besichtigungen & Führungen
Gastronomie
Karneval & Brauchtum
Kind & Familie
Kino & Film
Konzert & Musik
Markt & Flohmarkt
Messe & Kongress & Tagung
Party & Club & Diskothek
Schauspiel & Bühne
Shopping
Sonstiges
Sport
Vortrag & Workshop & Lesung
Weihnachtsmarkt
(Volks-)Fest
Ausstellung & Museum
Besichtigungen & Führungen
Gastronomie
Karneval & Brauchtum
Kind & Familie
Kino & Film
Konzert & Musik
Markt & Flohmarkt
Messe & Kongress & Tagung
Party & Club & Diskothek
Schauspiel & Bühne
Shopping
Sonstiges
Sport
Vortrag & Workshop & Lesung
Weihnachtsmarkt
leer
Inhaltsbereich
Veranstaltungsübersicht
Offene Kirche St.-Mariae-Jakobi
Offene Kirche St.-Mariae-Jakobi
05. April
-
27. Dezember
nächster Termin:
05. April
11:00
-
13:00
Uhr
Ort der ruhigen Begegnung
Wir öffnen für Sie zur Marktzeit, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, die St.-Mariae-Jakobi-Kirche. Wir laden Sie herzlich ein, nach einem Einkauf auf dem Markt, in unserer Kirche einen Moment innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und vielleicht eine Kerze anzuzünden und zu meditieren.
Veranstaltungsort:
Altstadtkirche SZ-Bad St. Mariae Jakobi
,
Altstadtweg 6
,
38259 Salzgitter Bad
Ina Paule Klink & Band - Konzert
Ina Paule Klink & Band - Konzert
05. April
nächster Termin:
05. April
19:30
Uhr
Am 17. Januar 2025 war es soweit. Paule veröffentlicht ihr drittes Album "vertraulich" und schon drei Monate später kommt sie mit ihrer Band und dem neuen Album zurück nach Salzgitter.
Veranstaltungsort:
Kulturscheune in Lebenstedt
,
Thiestraße 22
,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Ausverkauft! Don't Beat Bubu - Konzert
Ausverkauft! Don't Beat Bubu - Konzert
05. April
nächster Termin:
05. April
20:00
Uhr
Das Konzert von Don't Beat Bubu "Back to the 80s" in der Kniestedter Kirche ist leider schon ausverkauft.
Veranstaltungsort:
Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad
,
Braunschweiger Straße 133
,
38259 Salzgitter (Bad)
Vom Dorf zur Stadt - Wanderung
Vom Dorf zur Stadt - Wanderung
05. April
nächster Termin:
05. April
10:00
-
13:00
Uhr
Wanderung und Stadtführung in die Geschichte von Lebenstedt.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Wehrstraße 29, 38226 Salzgitter-Lebenstedt
,
Stadtführung Skulpturenweg Thermalsolbadroute
Stadtführung Skulpturenweg Thermalsolbadroute
06. April
nächster Termin:
06. April
14:00
-
15:30
Uhr
Ein Spaziergang durchs Kurgebiet von Salzgitter-Bad
Stadtführungen gewähren Einblicke in die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Salzgitter-Bad, staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. Interessante Touren verlaufen unter anderem auf dem Skulpturenweg.
Veranstaltungsort:
Thermalsolbad Salzgitter-Bad
,
Parkallee 3
,
38259 Salzgitter Bad
kostenfreie Führung Burgruine Salzgitter-Lichtenberg
kostenfreie Führung Burgruine Salzgitter-Lichtenberg
06. April
-
05. Oktober
nächster Termin:
06. April
10:30
Uhr
Der Förderverein erklärt die Hintergründe der Burggeschichte
Auf einer steilen Bergkuppe der Lichtenberge liegend, diente die Burg Lichtenberg dem großen Braunschweiger Welfenherzog Heinrich dem Löwen einst zur Sicherung seiner Macht gegen die Bischofstadt Hildesheim und das feindliche Goslar. Von April bis Oktober führen die Mitglieder des Fördervereins jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat, ab 10.30 Uhr Interessierte über das Burggelände.
Veranstaltungsort:
Burgruine Lichtenberg
,
Burgbergstraße 147
,
38228 Salzgitter Lichtenberg
Bademeister Schaluppke - Kabarett
Bademeister Schaluppke - Kabarett
06. April
nächster Termin:
06. April
18:30
Uhr
Robbi Pawlik alias "Bademeister Schaluppke" kommt mit seinem Programm "SPASSbad" nach Salzgitter.
Veranstaltungsort:
Wasserburg Gebhardshagen
,
Sternbergstraße 7b
,
38229 Salzgitter (Gebhardshagen)
Skulpturenweg Thermalsolbadroute - Führung
Skulpturenweg Thermalsolbadroute - Führung
06. April
nächster Termin:
06. April
14:00
Uhr
Interessante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
Veranstaltungsort:
Start: Eingang Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter-Bad
,
Sonntagskaffee mit Uschi und Erika
Sonntagskaffee mit Uschi und Erika
06. April
-
05. Oktober
nächster Termin:
06. April
14:30
-
16:30
Uhr
Lust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.
Veranstaltungsort:
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24
,
Burgruine Lichtenberg - öffentliche Burgführung
Burgruine Lichtenberg - öffentliche Burgführung
06. April
-
05. Oktober
nächster Termin:
06. April
10:30
Uhr
Von April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
Veranstaltungsort:
Burgruine Lichtenberg bei Lichtenberg
,
Hüttenwerksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH
Hüttenwerksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH
07. April
-
17. Dezember
nächster Termin:
07. April
08:00
-
11:30
Uhr
Hüttenwerksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH
Erleben Sie eines der modernsten Hüttenwerke Europas und schauen Sie den Stahlkochern über die Schulter. Teilnahme ab 16 Jahren, nur nach vorheriger Anmeldung.
Veranstaltungsort:
Salzgitter Flachstahl GmbH
,
Eisenhüttenstraße 99
,
38239 Salzgitter Watenstedt
Osterferien-Programm für Kinder
Osterferien-Programm für Kinder
08. April
-
17. April
nächster Termin:
08. April
13:00
-
16:00
Uhr
Programm zur Sonderausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“
In den Osterferien bietet das Städtische Museum Schloss Salder an 4 Terminen kreatives Basteln für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum Thema Feuerwehr an.
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Schloss Salder
,
Museumstraße 34
,
38229 Salzgitter Salder
Vorlesenachmittag für Kinder
Vorlesenachmittag für Kinder
08. April
nächster Termin:
08. April
15:30
Uhr
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor. Diesmal in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad
,
Marktplatz 11
,
38259 Salzgitter
Raus aus der Abhängigkeit - VHS-Online-Vortrag
Raus aus der Abhängigkeit - VHS-Online-Vortrag
08. April
nächster Termin:
08. April
19:30
-
21:00
Uhr
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Veranstaltungsort:
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
,
Wissensvermittlung an Laien im Mittelalter - VHS-Online-Vortrag
Wissensvermittlung an Laien im Mittelalter - VHS-Online-Vortrag
09. April
nächster Termin:
09. April
19:30
-
21:00
Uhr
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter.
Veranstaltungsort:
Auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
,
Dietrich Bonhoeffer - Lesung
Dietrich Bonhoeffer - Lesung
09. April
nächster Termin:
09. April
19:00
Uhr
Die Literarische Gesellschaft Salzgitter lädt zu einer Lesung anlässlich des 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer in die Heilig-Kreuz-Kirche in Gebhardshagen ein.
Veranstaltungsort:
Heilig-Kreuz-Kirche, Am Festplatz 1, in Gebhardshagen
,
Rollatortraining - Kursus
Rollatortraining - Kursus
10. April
nächster Termin:
10. April
14:00
-
16:00
Uhr
Ein vom Seniorenbüro der Stadt Salzgitter in Kooperation mit KVG Braunschweig, Pflegestützpunkt Salzgitter, Sanitätshaus Enge und einer Gymnastiklehrerin organisierte Rollatortraining.
Veranstaltungsort:
Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24
,
Vorlesenachmittag für Kinder
Vorlesenachmittag für Kinder
10. April
nächster Termin:
10. April
15:30
-
16:30
Uhr
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek in Lebenstedt
,
Joachim-Campe-Str 4
,
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
A matter of taste - VHS Online-Vortrag
A matter of taste - VHS Online-Vortrag
10. April
nächster Termin:
10. April
19:30
-
21:00
Uhr
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
Veranstaltungsort:
Auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.
,
Gedenkstunde in der Gedenkstätte KZ Drütte
Gedenkstunde in der Gedenkstätte KZ Drütte
11. April
nächster Termin:
11. April
16:00
-
17:00
Uhr
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Seit 1985 findet jährlich am 11. April auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Drütte die Gedenkstunde in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus in Salzgitter statt. Sie wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.
Veranstaltungsort:
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1
,
Eisenhüttenstraße 99
,
38239 Salzgitter Watenstedt
1
2
3
4
5
...
13