Gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft - Gedenkstunde

Gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft - Gedenkstunde

Die jährlich stattfindende Gedenkstunde wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.

Einen Beitrag zur inhaltlichen Gestaltung übernehmen wieder Auszubildende der Salzgitter Flachstahl GmbH.

Zeit: 16 Uhr
Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter-Watenstedt

Kontakt:

Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Tel.: 05341 / 44581
E-Mail: info@gedenkstaette-salzgitter.de



Kränze niedergelegt während einer der vergangenen Gedenkstunden im Gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft© André Kugellis

Veranstaltungsort

Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Eisenhüttenstraße
38239 Salzgitter (Watenstedt)

Veranstalter

Arbeitskreis Stadtgeschichte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter (Lebenstedt)