Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1

 

Kontaktdaten

Eisenhüttenstraße 99
38239 Salzgitter Watenstedt

05341-44581

11. April 16:00 - 17:00 Uhr
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Seit 1985 findet jährlich am 11. April auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Drütte die Gedenkstunde in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus in Salzgitter statt. Sie wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. organisiert.

Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1

Eisenhüttenstraße 99

38239 Salzgitter Watenstedt


25. April - 20. Juni
Ein ZeitOrt in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Nach einer umfangreichen Erweiterung und Neugestaltung wurde im Oktober 2022 die DAUERAUSSTELLUNG „KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“ in der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte eröffnet.

Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1

Eisenhüttenstraße 99

38239 Salzgitter Watenstedt


18. Mai 14:00 - 15:00 Uhr
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Zum Kriegsende veränderte sich die Lage in den KZ-Außenlagern im Salzgittergebiet: Zum Teil stieg die Belegungszahl massiv an und die Verpflegung nahm parallel dazu ab. Diese Situation verschärfte die Lebensbedingungen in den Lagern weiter.

Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf dem Werksgelände der Salzgitter Flachstahl GmbH, Zufahrt Tor 1

Eisenhüttenstraße 99

38239 Salzgitter Watenstedt